Kreislaufdenken hält fit

Transition Town Forscher

You are here: Home / Coach beim Startup Weekend München 2011

Coach beim Startup Weekend München 2011

Published on 27. Juni 2011 by Sebastian_Becker
Startup Weekend München Logo

Als ich Anfang 2011 den Basic Track des studiumsbegleitenden Kurses „Design Thinking“ an der D.School innerhalb des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) an der Universität Potsdam absolvierte, wurde ich auf eine Anfrage auf der Semesterbezogenen Mailingliste darauf aufmerksam, dass Miriam vom Startup Weekend München-Team „Design Thinking“-Coaches suchte. Ich habe mich gleich bei ihr vorgestellt und wurde daraufhin zu einer Skype Session eingeladen.

Mit mir waren noch 3 andere HPIler mit von der Partie: Simon B., Madeleine K. und Maria R.. So ergab sich, dass wir uns alle am 25. und 26.6 in München eintrafen und die „Bude rockten“. Wir wurden gleich eingesetzt um den Start der Veranstaltung aufzupeppen und haben das Warmup Spiel „Soundball (Link auch zu anderen DT Spielen)“ dafür genutzt. Sogleich waren die Teilnehmer „aufgewärmt“ und konnten sich ihren kreativen Ideen hingeben, denn es ging nun um die Projektpitches. Dabei waren alle aufgefordert erstmal ihre mitgenommene Projektidee allen Anwesenden vorzustellen, damit diese sich dann überlegen konnten wo sie den Rest des Wochenendes ihre Energie und Können reingeben wollen.

Ich hatte das Glück nicht nur als Coach, sondern auch als Ideengeber an dem Wochenende zu fungieren. Eine gute Freundin von mir (Hanna H.) hatte sich auf meine Empfehlung her nämlich auch gleich für das Wochenende angemeldet und wir beide nutzten nun die Möglichkeit unsere vorab entwickelte Idee als Team „Mariposa“ vorzustellen.

Nach der Vorstellung wurde allgemein abgestimmt. Jede Idee wurde mittels eines kleinen kreativen selbstgemachten Plakates ausgehängt und alle konnten mit 3 Klebepunkten abstimmen, welcher Idee sie das meiste Potential zuschrieben. Wir kamen ganz knapp tatsächlich mit dem Projekt „GameMyAim“ (der Name wurde erst später auf dem Event überhaupt erst geboren) auf Platz 13 (dieser Platz wurde zu unserem Glück spontan aus dem Moment heraus noch ausgeschrieben und wir bekamen durch unsere erreichte Sympathie-Punktzahl, und weil Hannah so ein überzeugendes Wesen hat, den 13. Platz zugewiesen. Das hieß, wir waren dabei! Unsere Vermutung, dass wir unsere Idee auf dem Event mit anderen Menschen weiterspinnen konnten, war goldrichtig.

So stellte sich auch schnell heraus, dass wir 3 Teilnehmer begeistern konnten in unser Team zu kommen und nun ging auch das Designen schon los. Wir hatten nun 2 1/2 Tage vor uns und haben gewerkelt was das Zeug hielt. So war das Wochenende gespickt mit kreativen Gespinnsten und Ideen-Feilen, sowie von Beratungstätigkeit für andere Teams (also eine Art Doppelrolle, die ich sehr genossen habe). Das Ergebnis war ein weiterentwickeltes Konzept, viel Spass, 3 neue Freunde in München (mein Freund Andi von der Socialbar München kannte ich ja schon) und vielversprechende Bewertungen seitens der fachmännischen Jury. Alle Teammitglieder haben ihr Interesse geäußert weiter an dem Thema zu arbeiten. So solls nun sein!

Ich in dem Katalog der Coaches

Meine Ankündigung in dem Katalog der Coaches 2011

 

Posted in Event | Tagged Coach, Design Thinking, München, Startup Weekend München

Post navigation

← Im Orgateam der ersten Transition Konferenz in Hannover Website von Sebastian Becker ist online →

Leave a Reply Click here to cancel reply.

Letzte Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Seiten

    • Über mich

    Copyright © 2019 Kreislaufdenken hält fit.

    Powered by WordPress and Cakifo.